• Winterbach_Expo_Bild_15.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_31.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_00.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_24.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_14.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_01.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_30.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_16.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_09.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_05.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_13.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_27.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_22.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_20.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_02.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_23.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_21.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_10.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_26.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_17.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_25.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_07.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_03.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_04.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_06.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_08.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_29.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_28.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_11.jpg

Das Expo-Promo-Team ist startklar und brennt auf seinen Auftritt

WinterbachExpo PR 07052013download (zip)

Acht hochmotivierte junge Leute schlagen die Trommel für die Expo 2013

WINTERBACH. Rote Latzhosen, rote T-Shirts und einen frechen, feuerroten Bauarbeiterhelm schief auf dem Kopf: So gekleidet wird ein blutjunges Promo-Team ab Juni in Cafes und Kneipen, auf Straßenfesten und Marktplätzen lautstark Werbung für die Expo 2013 machen. Acht junge Leute, hoch engagiert, frisch und mitreißend, schlagen die Trommeln für eine Wirtschafsschau der besonderen Art, die am 22. und 23. Juni viele Tausend Besucher in die Remstalgemeinde Winterbach locken wird.

Die Idee entstand im Kreativkreis des BDS Winterbach, dort, wo die Ideen für die Expo 2013 ausgebrütet werden. Anja Junge ist Mitglied und einzige Frau in diesem Kreis. Die gebürtige Winterbacherin und selbstständige Hebamme spielt nun mit ihrem Team die Geburtshelferin für die Expo. Sie ist die Mentorin der jungen Leute, die sich bei einem Casting im vergangenen Jahr um die Chance bewarben, die Expo den Remstälern auf unverbrauchte Weise nahe zu bringen. „Unter allen Bewerbern haben wir vier Mädchen und vier Jungen ausgewählt", erklärt die selbstbewusste junge Frau mit den blonden, hochtoupierten Haaren. "Wir haben uns die Bewerberinnen und Bewerber sehr genau angeschaut und ihnen viele Fragen zu ihrer Heimatgemeinde gestellt. Sie durften keine Angst davor haben, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren, sie mussten genügend Selbstbewusstsein mitbringen, kontaktfreudig und offen sein." Entstanden ist auf diese Weise ein unternehmungslustiges "Super-Team", das nach ersten Vorstellungsrunden etwa beim Infoabend im September 2012 jetzt darauf brennt, seine Bewährungsprobe zu bestehen. Dass die 16- bis 21-Jährigen das hinbekommen, daran hat Anja Junge keinerlei Zweifel: "Da ist kein einziges Mäusle dabei, das nicht aus sich herauskommt!"

Ab dem 7. Juni geht es dann so richtig los. Dann werden sich die jungen Winterbacher überall dort, wo Menschenansammlungen sind, in ihren feurigen Latzhosen und den Expo-T-Shirts unter das Volk mischen, Leute ansprechen und Flyer verteilen. „Das muss man sich so ähnlich vorstellen, wie die Kirbe-Jahrgänge im Remstal, die auch von Kneipe zu Kneipe ziehen und das Volk aufmischen", sagt Anja Junge. Nur dass es keinen Alkohol geben wird, denn die meisten Teammitglieder sind noch unter 18. Robin Dispan, Jakob Geissele, Lea Kessler, Valerie Unterberger, Franco Bleher, Morris Florek, Lara Metzger und Melina Müller verstehen ihren Auftritt als große Chance, vor allem junge Leute für die Expo zu begeistern. Das ist vor besonders wichtig für den JobDay, der am 22. Juni u.a. Schulabgängern die Möglichkeit bietet, sich direkt bei Ausbildungsbetrieben über ihre Jobchancen zu informieren. "Junge Leute lassen sich von jungen Leuten einfach eher ansprechen", erklärt Anja Junge.

Das Gebiet, in dem das junge Team zeigen will, was es kann, reicht so etwa von Waiblingen bis Schorndorf. Aber nicht nur im Vorfeld, auch auf der Expo selber sind die acht roten Werber ständig im Dienst: Sie werden schon im Vorfeld bei den Expo-Lounges und während der Expo in den in den Oldtimer-Shuttlebussen zu sehen sein. Dort "spielen" sie die Reiseleiter: Bei über 100 teilnehmenden Firmen eine ganz hübsche Leistung. Schließlich müssen sie die Haltestellen ansagen, die Aktivitäten der Messeteilnehmer kennen und über alles Geschehen rund um die Expo Bescheid wissen. Erst am Sonntagabend, wenn es schon dunkel ist, können Anja Junge und ihr Team tief durchatmen und sich auf dem Brunnenfest im Ortskern ein Plätzchen suchen: Dann nämlich beendet ein großes Feuerwerk herab von den Mauern der Michaelskirche die Expo 2013.

 

WinterbachExpo PR 07052013 1 WinterbachExpo PR 07052013 2
WinterbachExpo PR 07052013 3

Sponsoren Peter Hahn Winterbacher Bank Pfisterer Modehaus Raithle Sportschwab Aussteller Zeitungsverlag Waiblingen