• Winterbach_Expo_Bild_22.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_02.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_17.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_08.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_16.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_09.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_11.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_29.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_07.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_28.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_27.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_15.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_05.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_06.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_04.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_03.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_20.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_24.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_26.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_25.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_10.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_14.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_31.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_13.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_23.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_21.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_01.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_30.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_00.jpg

Das "Wunder von Bern" in Winterbach

WinterbachExpo PR 18032013download (zip)
Bei der Winterbach Expo 2013 kommen berühmte Oldtimerbusse zum Einsatz
Einmal auf jenem Platz sitzen, auf dem Nationaltrainer Sepp Herberger 1954 auf der Fahrt zum "Wunder von Bern" seine Spieleraufstellung ins Notizbuch kritzelte: Bei der Winterbach Expo im Juni wird das möglich sein. Die große Wirtschaftsschau wird berühmte Oldtimerbusse für den Shuttle-Service einsetzen.

 

Das Fahrzeug ist Legende. Der "Neoplan SH 8" fuhr die deutsche Nationalmannschaft mit den Torschützen Helmut Rahn und Max Morlock über die kurvenreichen Passstraßen der Schweiz zum Sieg. Als das „Wunder von Bern“ wird der für unmöglich gehaltene Sieg Deutschlands bei der ersten Weltmeisterschaft nach dem Krieg bezeichnet. Das Fahrzeug ist erhalten, weil Konrad Auwärter von der Firma Neoplan (heute MAN) es in seinem Stuttgarter Omnibusmuseum gepegt und gehätschelt hat. Am 22. und 23. Juni wird es in Winterbach zum Einsatz kommen: Zusammen mit anderen Oldtimerbussen wird es die Besucher der Wirtschaftsschau im Rahmen des Shuttleservices von Betrieb zu Betrieb und von den Parkplätzen zum Brunnenfest fahren – kostenlos natürlich.

Am Samstag, 22. Juni, werden fünf Oldtimerbusse verkehren, am darauolgenden Sonntag sieben. Darunter der Neoplan NH 6/7, der als "Straße der Lieder" in die Geschichte einging. Der 1958 gebaute Bus wurde von Gotthilf Fischer bei der Fernsehsendung "Straße der Lieder" eingesetzt. Und der Neoplan „Jetliner“ N214 „Unertl“ aus dem Jahre 1977. Und der technisch völlig neu konzipierte Neoplan MIC 8008, der vor zwanzig Jahren schon für den heutigen Omnibusbau richtungsweisend war. Mit 4000 Blättchen Feingold überzogen ist der über 50 Jahre alte Goldbus, der zur Imagepege der Goldstadt Pforzheim eingesetzt wird. Außerdem wird der historische Mercedes-Bus "Sonja-Reisen" die Expo-Besucher fahren und der 1990 als "Bus of the Year" ausgezeichnete gelbe Neoplan MIC 8008, der als Niederurbus eigens für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer oder ältere Menschen geeignet ist.

Der Bus-Sammler Konrad Auwärter ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und war viele Jahre in leitender Funktion bei der Firma Neoplan beschäftigt. In seinem Stuttgarter Museum können Besucher an 38 Stationen die Geschichte der Unternehmerfamilie Auwärter und ihrer erfolgreichen Omnibusmarke NEOPLAN erleben. Das Museum verfügt über 25 historische Busse.

Die Oldtimerbusse werden bei der Winterbach Expo im Juni von mehreren innerörtlichen Haltestellen zu den beteiligten Betrieben und zum Brunnenfest fahren. In jedem Bus wird ein "Reiseleiter" aus dem Expo- Promoteam die Fahrgäste auf die Besonderheiten der jeweiligen Haltestelle hinweisen. Mit dem Einsatz von Oldtimerbussen wollen die Planer der Expo ein weiteres Highlight in ihrem an Höhepunkten nicht armen Programm setzen. Dr. Anton Wiegers, BDS-Vorsitzender: "Eine Oldtimerschau mit so wertvollen historischen Bussen hat es hier noch nie gegeben. Ich bin stolz, dass wir den Liebhabern von geschichtsträchtigen Fahrzeugen damit eine Freude machen können!"

 

WinterbachExpo PR 18032013 1 200 WinterbachExpo PR 18032013 2 200

 

 

 

 

 

 

 

Sponsoren Peter Hahn Winterbacher Bank Pfisterer Modehaus Raithle Sportschwab Aussteller Zeitungsverlag Waiblingen