• Winterbach_Expo_Bild_20.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_09.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_07.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_03.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_31.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_15.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_30.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_21.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_11.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_23.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_22.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_05.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_01.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_00.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_10.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_24.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_17.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_16.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_08.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_02.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_28.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_14.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_04.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_29.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_25.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_27.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_26.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_06.jpg
  • Winterbach_Expo_Bild_13.jpg

Die "Mutter aller Expos" erfährt eine Neuauflage

WinterbachExpo PR 26092012download (zip)
Hervorragend besuchter Infoabend zur Winterbach Expo 2013
WINTERBACH. Die Winterbacher Geschäftsleute sind hoch motiviert, was die geplante Wirtschaftsschau „Expo 2013" angeht. Das ist das Ergebnis des vom Kreativkreis des BDS veranstalteten Infoabends am Montag, 24. September in der bestens besuchten Lehenbachhalle.

 

Noch am selben Abend gingen über 30 Anmeldungen beim Organisationsteam ein. Fünf große Winterbacher Unternehmen (Peter Hahn, Sport Schwab, Psterer, Winterbacher Bank, Moden Raithle) buchten sogar das mehrere tausend Euro schwere Premium-Teilehmerpaket und erzielten damit eine regelrechte Sogwirkung unter den Anwesenden. Für kleine Geschäfte bietet der BDS Mini-Teilnehmerpakete zum entsprechend niedrigeren Preis an. Etwa 100 Teilnehmer sollen es insgesamt werden, meinen die Organisatoren. Dies sei nötig, um die Kosten des Großprojektes zu decken.

Zuvor hatten Dr. Anton Wiegers als 1. Vorsitzender des BDS, Hans-Jürgen Raithle vom Kreativkreis sowie Bernd Waldheim vom Expobüro die Gäste über das Vorhaben informiert. Nach dem großen Erfolg der Winterbach Expo 2004 wollen die Verantwortlichen dieses Mal noch einen drauf setzen. „Die Expo 2013 wird äußerst professionell und mit starken Partnern durchgeführt", betonte Bernd Waldheim. Eng zusammen gearbeitet werden soll daher auch mit dem Zeitungsverlag Waiblingen, der dem BDS vor allem als Medienpartner zur Seite stehen will. „Die letzte Expo war schon gewaltig, was jetzt kommt, ist noch überwältigender", ist Hans Raithle, Seniorchef des gleichnamigen Modehauses überzeugt.

Neue Akzente sollen die Expo 2013 von der vergangenen abheben. So können Teilnehmer, die über keine geeigneten eigenen Räume verfügen, nun einen Stand am ExpoCenter in der bewirtschafteten Salierhalle buchen. Alle anderen Firmen erwarten die Besucher am eigenen Standort, wo sie sich besser präsentieren können als im Rahmen einer üblichen Leistungsschau. „Auf diese Weise soll auch die Hemmschwelle überwunden werden, die viele daran hindert, eine Firma zu betreten", meinte Hans-Jürgen Raithle, dem vor allem die Nachhaltigkeit der Wirtschaftsschau am Herzen liegt. Dieser soll auch der JobDay dienen, der in erster Linie die örtlichen Industrieunternehmen anspricht. An diesem Tag können Schüler, die einen Ausbildungsplatz brauchen, und Fachkräfte, die ein neues Tätigkeitsfeld suchen, sich direkt in den Firmen über Ausbildungsverlauf, Verdienst, Einsatz- oder Aufstiegsmöglichkeiten informieren. „Wir wollen der Industrie helfen, Arbeitskräfte zu bekommen, wir wollen Fachkräfte und Firmen zusammenbringen und gleichzeitig den Schülern zeigen, welche Ausbildungsmöglichkeiten es für sie bei uns gibt", erklärte Hans-Jürgen Raithle die neue Idee.

Bürgermeister Ulrich hält die Expo für eine hervorragende Werbung in eigener Sache: „Das wird ein weit beachtetes Schaufenster sein!" Er sprach in seinem Grußwort von einer großen Gemeinschaftsleistung und versprach, dem Gemeinderat eine nanzielle Beteiligung über den „Marketingtopf" vorzuschlagen. Schließlich schärfe die Expo auch das Prol der Gemeinde. Ulrich: „Wir stehen hinter Ihren Bemühungen." Auch dass das Brunnenfest als Bewirtungsinsel in das Geschehen eingebunden wird, stieß beim Rathauschef auf Zustimmung. Weithin sichtbar wird ein 35 Meter hohes Riesenrad in der Ortsmitte auf die Expo aufmerksam machen. Allerdings steht wegen der nötigen Straßensperrung die Genehmigung durch das Landratsamt noch aus. Albrecht Ulrich und der BDS wollen hier noch Überzeugungsarbeit leisten.

Die Expo 2004 hatte zwischen 20.000 und 30.000 Besucher angezogen und viele Nachahmer gefunden. Sie war laut Dr. Anton Wiegers „die Mutter aller Expos“. Der BDS-Vorsitzende: „So etwas kann man nicht jedes Jahr auf die Beine stellen. Aber wir sind überzeugt, dass es jetzt wieder an der Zeit ist!“ Die Expo 2013 soll laut Bernd Waldheim ein Familienfest werden, dessen breites Rahmenprogramm für jeden etwas bietet. Gewinnspiel, Feuerwerk, ein Kunstweg und vieles mehr sollen Besucher aus der ganzen Region anlocken, die dann mit Shuttlebussen von Firma zu Firma, von Event zu Event gefahren werden. Bürgermeister Ulrich: „Das Rahmenprogramm ist klasse!“ Schon jetzt erhältlich ist ein vom Juwelier Schwab eigens entworfenes doppelt geschwungenes Expo-Armband, dessen Erlös einer Charity-Aktion zugute kommen soll. Der originelle Name: Expollo.

 

pressemitteilung1 pressemitteilung2

 

 

 

 

 

Sponsoren Peter Hahn Winterbacher Bank Pfisterer Modehaus Raithle Sportschwab Aussteller Zeitungsverlag Waiblingen