Winterbach Expo 2013 - schon 99 Teilnehmer angemeldet
download (zip)
Wirtschaftsschau als großes Familienfest
Der BDS Winterbach hat sich wieder Großes vorgenommen: Die ungewöhnliche und innovative Expo 2004 soll dieses Jahr eine Neuauage erfahren. Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni 2013, soll eine hochwertige Wirtschaftsschau Besucher aus dem ganzen Remstal anziehen. 100 Firmen und Geschäfte präsentieren sich in ihren Werkstätten, Produktionshallen und Läden – verbunden durch kostenlose Shuttlebusse und eine Vielzahl von gemeinsamen Events.
Handwerk und Industrie, Einzelhandel und Dienstleistung haben laut BDS-Vorsitzendem Dr. Anton Wiegers in den eigenen Räumlichkeiten viel eher die Möglichkeit, sich breit darzustellen und die Besucher einen Blick in Produktionsweisen und Ausstellungsräume werfen zu lassen, als in kleinen, engen Messeständen. Auch Vorträge und Workshops ließen sich am jeweiligen Standort leichter realisieren.
Wie schon 2004 wollen Wiegers und der für die Expo gegründete Kreativ-Kreis die Wirtschaftsschau als großes Familienfest feiern. Dazu wird auch das Brunnenfest beitragen, das zeitgleich in der Ortsmitte mit Festbühne, Musik, Getränke- und Essenständen eine Art Versorgungsinsel für die Besucher sein wird. Zentraler Informationspunkt und Magnet mit 30 Ausstellern wird die Salierhalle alias ExpoCenter sein. Ein Winterbacher Kunstweg wird Wirtschaft und Kultur verbinden. Mit einem großen Feuerwerk wollen die Winterbacher am Sonntagabend ihre Expo schließlich weithin sichtbar beenden.
Während der Messesonntag dem Besuch der einzelnen Firmen gewidmet ist, soll der vorangehende Samstag zusätzlich Schulabgängern und Fachkräften die Möglichkeit bieten, sich über Berufs- und Arbeitschancen auf dem Winterbacher Markt zu informieren. Beim JobDay werden die ansässigen Firmen und ihre Mitarbeiter den Nachwuchs und die Öffentlichkeit mit wertvollem Insiderwissen über Ausbildungsgänge und Jobchancen versorgen. Für die Firmen ist das laut Wiegers eine hervorragende Chance, frühzeitig geeignete Auszubildende zu gewinnen und Facharbeiter auf sich aufmerksam zu machen.
Winterbachs Selbständige machen sich stark für eine gemeinnützige Organisation mit ganz besonderen Aufgaben: Beim Verkauf jedes speziell für die Expo kreierten Schmuckbands 'Expollo' spendet die Winterbach Expo 15 Euro an Sternentraum in Backnang. Der Verein Sternentraum 2000 e.V. erfüllt Wünsche schwer kranker Kinder, der Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum begleitet Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern hier im Rems-Murr-Kreis. Beide Angebote sind für Familien kostenlos.
Im Vorfeld der Winterbach Expo kann sich die Ö-entlichkeit über www.winterbach-expo.de Hintergrundwissen und Aktuelles bescha-en: Ab Frühjahr 2013 werden die Messemacher dort regelmäßig über Forschritte der Planung berichten. Die Präsentation der Winterbacher Scha-enskraft, so Anton Wiegers, soll als Highlight in die Geschichte des Remstals eingehen: „Die Winterbach Expo 2013 ist eine riesige Chance, die beeindruckende Leistungs- und Innovationskraft unserer Gemeinde in einem großen Rahmen unter Beweis zu stellen!"
![]() |
![]() |